Publikationsverzeichnis
- „Die Auslegung von Texten rationaler Autoren – Publikationen der neunziger Jahre zur Hermeneutik des 18. Jahrhunderts“, in: Das Achtzehnte Jahrhundert , Jahrgang 26 (2002), Heft 1, S. 89-97 (Sammelrezension).
- „Frankfurter Affinerie“ (Rezension von: Peter Ruth: Hermeneutica universalis , Frankfurt am Main 2002), IASL online , ins Netz gestellt am 17.3.2003 (http://iasl.uni-muenchen.de/rezensio/liste/emmel.html).
- Alexander Gottlieb Baumgarten (Praeses), Samuel Wilhelm Spalding (Auctor): De Vi et Efficacia Ethices Philosophicae , nach dem Druck von Martin Hübner, Frankfurt an der Oder 1741, übers. und als Datei hrsg. von Armin Emmel, Juli 2003 (http://www.ruhr-uni-bochum.de/aesth/Emmel/Spalding.pdf).
- Johann Heinrich Lambert: Kosmologische Briefe über die Einrichtung des Weltbaues , hrsg. und eingeleitet von Armin Emmel und Axel Spree † (= Johann Heinrich Lambert: Philosophische Schriften. Begonnen von Hans Werner Arndt †. Fortgeführt von Lothar Kreimendahl. Band V), Hildesheim / Zürich / New York: Olms 2006.
- Rezension von: Werner Schneiders: Philosophie der Aufklärung – Aufklärung der Philosophie. Gesammelte Studien, hrsg. von Frank Grunert, Berlin 2005, in: Das Achtzehnte Jahrhundert , Jahrgang 31 (2007), Heft 1, S. 127-129.
- Johann Heinrich Lambert: Kleinere philosophische Abhandlungen und Rezensionen , hrsg. und eingeleitet von Armin Emmel und Axel Spree † (= Johann Heinrich Lambert: Philosophische Schriften. Begonnen von Hans Werner Arndt †. Fortgeführt von Lothar Kreimendahl. Band VIII, in zwei Teilbänden), Hildesheim / Zürich / New York: Olms 2007 (hier die aktuelle Errata-Liste vom 22.9.2022).
- Johann Heinrich Lambert: Philosophische Schriften, Entwürfe und Rezensionen aus dem Nachlaß , hrsg. und eingeleitet von Armin Emmel und Axel Spree † (= Johann Heinrich Lambert: Philosophische Schriften. Begonnen von Hans Werner Arndt †. Fortgeführt von Lothar Kreimendahl. Band X, in drei Teilbänden), Hildesheim / Zürich / New York: Olms 2008 (hier die aktuelle Errata-Liste vom 22.9.2022).
- Rezension von: Alexander Gottlieb Baumgarten: Ästhetik, übers. u. hrsg. von Dagmar Mirbach, 2 Bände, Hamburg 2007, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, Heft 2, 2009, S. 340-344.
- Armin Emmel, Werner Strube: Artikel „Alexander Gottlieb Baumgarten“, in: Philosophenlexikon, hrsg. von Stefan Jordan und Burkhard Mojsisch. Stuttgart: Reclam 2009, S. 62-64.
- Rezension von: Roland Krebs: Helvétius en Allemagne ou la tentation du matérialisme, Paris 2006, in: Das Achtzehnte Jahrhundert, Jahrgang 33 (2009), Heft 2, S. 310-312.
- „Logische, ästhetische und metaphysische Wahrheit bei Alexander Gottlieb Baumgarten“, in: Identität – Logik – Kritik, Festschrift für Ulrich Pardey, hrsg. von Benedikt Fait und Daniela Zumpf (Philosophie: Forschung und Wissenschaft, Bd. 37), Berlin u. a.: LIT 2014, S. 211-242.
- Rezension von: Clemens Schwaiger: Alexander Gottlieb Baumgarten – ein intellektuelles Porträt. Studien zur Metaphysik und Ethik von Kants Leitautor, Stuttgart-Bad Cannstatt 2011, in: Kant-Studien 105 (2014), Heft 3, S. 460-465.
- Temilo van Zantwijk, Armin Emmel: „§ 41. Johann Heinrich Lambert“, in: Die Philosophie des 18. Jahrhunderts, Band 5: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Schweiz, Nord- und Osteuropa, hrsg. von Helmut Holzhey und Vilem Mudroch ( Grundriss der Geschichte der Philosophie, begr. von Friedrich Ueberweg, völlig neu bearb. Ausg. hrsg. von Helmut Holzhey), Basel: Schwabe 2014, S. 890-902.
- Claus A. Andersen, Armin Emmel, Günter Gawlick, Lothar Kreimendahl, Michael Oberhausen, Michael Trauth: Stellenindex und Konkordanz zu Alexander Gottlieb Baumgartens ›Metaphysica‹ (Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung, Abt. III: Indices, Bd. 53. Kant-Index Bd. 46. Indices zu Wolff und seiner Schule, Fortsetzung), Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 2016 (3 Bde., CXX u. 1121 S.).
- Johann Heinrich Lamberts Monatsbuch, neu hrsg., eingeleitet, kommentiert u. mit Verzeichnissen zu Lamberts Schriften, Briefen und nachgelassenen Manuskripten versehen von Niels W. Bokhove und Armin Emmel (= Johann Heinrich Lambert: Philosophische Schriften. Begonnen von Hans Werner Arndt †. Fortgeführt von Lothar Kreimendahl. Supplementband in zwei Teilbänden), Hildesheim / Zürich / New York: Olms 2020 (hier die aktuelle Errata-Liste vom 23.9.2022).
- Reintextedition der ersten Auflage von Alexander Gottlieb Baumgartens Metaphysica (1739), Version 0.6, veröffentlicht als Dateipaket auf meiner Homepage (siehe unter ›Baumgarten‹).
- „Ein unbequemer Berliner Aufklärer, der Schatz seiner nachgelassenen Papiere und die Herausforderungen ihrer Edition“, in:
Der Weltverbesserer Johann Carl Wilhelm Moehsen (1722–1795). Königlicher Leibarzt – Historiker – Aufklärer in Berlin, hrsg. von Ursula Goldenbaum und Hans-Uwe Lammel, Hannover: Wehrhahn 2023, S. 251–267.
- „Ernst Ferdinand Klein und die Berliner Mittwochsgesellschaft – Wechselwirkungen im Produktionsbetrieb der späten Aufklärung“, in: Ernst Ferdinand Klein (1744–1810), Philosoph, Strafrechtswissenschaftler und Justizreformer der deutschen Aufklärung [Arbeitstitel], hrsg. von Philipp Alexander Hirsch, Dieter Hüning und Gideon Stiening (Werkprofile. Philosophen und Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts), Berlin u. a.: De Gruyter – in Vorbereitung
Stand: August 2023